Warum eine HD+ Karte & HD+ Verlängerung?

Hier ist ein ausführlicher Artikel über das Angebot von HD+ – worum es geht, warum sich eine HD+ Karte bzw. Verlängerung lohnen, und welche Sender empfangen werden können.


Was ist HD+?

HD+ ist ein Zusatz-Angebot der HD PLUS GmbH, das über Satellit (und teilweise via Internet / IP) privaten TV-Sendern in hoher Auflösung (HD und Ultra HD) bereitstellt.

  • Empfang über Astra 19,2° Ost mittels einer HD+ Karte plus passendem Receiver oder Modul.
  • Zusätzlich gibt es die Möglichkeit via HD+ IP / TV-App, also über Internetverbindung Sender zu empfangen.
  • Ultra HD (4K) Sender sind Teil des Angebotes, wenn entsprechende Hardware vorhanden ist.

Warum eine HD+ Karte & HD+ Verlängerung?

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich eine HD+ Karte bzw. eine Verlängerung lohnt:

  1. Deutlich bessere Bildqualität
    Private Sender werden über HD+ in HD (oft 1080i) übertragen, was gegenüber Standard-Definition (SD) einen sichtbaren Qualitätssprung bedeutet – schärfere Bilder, mehr Details, bessere Farben. ≫ Für Zuschauer mit HD oder UHD Fernsehern macht das einen großen Unterschied.
  2. Größere Senderauswahl in hoher Auflösung
    Viele Privatsender sind über HD+ nur dann in HD verfügbar. Wer ohne HD+ schaut, sieht sie nur in SD oder gar nicht. Mit HD+ erhält man eine Sammlung großer Namen.
  3. Ultra HD als Zusatz
    Wer über entsprechende Ausstattung verfügt, kann zusätzlich UHD-Sender empfangen – z. B. RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD etc.
  4. Flexibilität & Optionen bei der Verlängerung
    • Es gibt klassische Jahresverlängerungen (z. B. 12 Monate) ohne Abo-Verpflichtung.
    • Es gibt Angebote mit „HD+ Verlängerung mit Abo“, also danach monatlich kündbar.
    • Neue Varianten wie „HD+ Verlängerung inkl. MultiScreen“ erlauben Nutzung auf mehreren Geräten gleichzeitig.
  5. Sicherheit und Kontinuität
    Wer einmal die HD+ Karte besitzt, kann mit einer Verlängerung den Service fortführen, ohne neue Hardware kaufen zu müssen. Damit bleibt der Zugang zu den HD- und UHD-Inhalten gewahrt.
  6. Mehr Inhalte bei IP-Empfang
    Wenn man HD+ via Internet nutzt, ist das Senderangebot tendenziell größer, inklusive öffentlich-rechtlicher HD-Sender, freier HD-Programme und auch mehr privater Sender.

Welche Sender kann man mit HD+ empfangen?

Das Senderangebot hängt davon ab, welchen Empfangsweg (Satellit oder IP) und welche Zusatzoptionen man gewählt hat. Hier eine Übersicht:

Art des EmpfangsAnzahl & Typ der Sender
Satellitenempfang (HD+ Karte / Modul / Receiver)~ 25 private HD-Sender + ca. 3 UHD-Sender. Außerdem über 40 frei empfangbare HD-Sender.
Internet/IP-Empfang / HD+ AppMehr als 100 HD-Sender – private, öffentlich-rechtliche und freie Programme.

Beispiele für private HD-Sender

Zu den privaten Sendern, die über HD+ in HD verfügbar sind, zählen:

  • RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel 1 HD, VOX HD, RTLZWEI HD
  • Weitere: Sat.1 GOLD HD, NITRO HD, TELE 5 HD, SIXX HD, ProSieben MAXX HD, kabel eins Doku HD etc.

UHD/4K-Sender

Zu den Ultra HD Sendern, die über HD+ empfangen werden können:

  • RTL UHD (eigener Senderplatz)
  • ProSiebenSat.1 UHD: Bündel von Sendern wie ProSieben UHD, SAT.1 UHD, Kabel Eins UHD etc. unter einem Senderplatz.
  • Eurosport 4K und DELUXE MUSIC UHD via Senderplatz „UHD1“

Preis / Kosten & Konditionen

Einige Eckdaten zu den Kosten und den Möglichkeiten:

  • Eine klassische HD+ Jahresverlängerung kostet ca. 85 € für 12 Monate ohne Abo. (Stand 2025)
  • Wenn man eine Variante mit Abo wählt („Verlängerung mit Abo“), sind danach monatliche Kosten fällig, und das Abo ist kündbar.
  • Es gibt Angebote, die HD+ + Zusatzfeatures kombinieren (z. B. MultiScreen) oder das mobile Angebot dazunehmen, was den Preis entsprechend anpasst.
  • Wichtig: Für den Empfang ist nötig:
    1. Ein Satellitenanschluss (bei Sat-Variante) oder eine gute Internetverbindung (bei IP).
    2. Ein kompatibles Gerät (Receiver, Modul, Fernseher mit CI-Plus / Smartcard-Funktion).
    3. Eine aktive HD+ Karte bzw. ein gültiges Nutzungsverhältnis (also verlängerter Vertrag oder Abo).

Nachteile / Einschränkungen

Damit ein ausgewogenes Bild entsteht, hier auch ein paar mögliche Nachteile oder Grenzen:

  • Einige Sender und Features sind lizenzrechtlich eingeschränkt – z. B. Aufnahmen, Timeshift oder bestimmte Empfangswege. Nicht alle Sender unterstützen gleich viele Funktionen.
  • UHD / 4K setzt passende technische Voraussetzungen voraus (TV/Receiver, Bandbreite etc.). Nicht alle Nutzer profitieren automatisch.
  • Jahresverlängerungen ohne Abo erfordern rechtzeitiges Verlängern, sonst läuft der Zugang zu den privaten HD-Sendern aus.
  • Preise können je nach Angebot / Händler variieren.

Fazit

Wer auf gestochen scharfe Bilder (HD bzw. UHD), ein größeres Senderangebot mit privaten Programmen und Flexibilität bei Empfangswegen Wert legt, für den ist HD+ eine gute Lösung. Die HD+ Karte sichert den Zugang zu privaten HD-Sendern über Satellit, und die Verlängerung gewährleistet, dass der Service weiterläuft – zum Jahrespreis oder im Abo-Modell. Für Nutzer mit Internetanschluss bietet HD+ IP zusätzliche Freiheit und oft ein noch größeres Programmangebot. Wer also bereits einen kompatiblen Fernseher oder Receiver besitzt, profitiert sehr von den Vorteilen.